- umwickeln
-
* * *
um|wị|ckeln 〈V. tr.; hat〉 etwas mit etwas \umwickeln etwas um etwas herumwickeln ● einen zerbrochenen Stab mit Draht \umwickeln; den verletzten Arm mit einem festen Verband \umwickeln* * *
1ụm|wi|ckeln <sw. V.; hat:1. (selten) neu, anders wickeln:die Schnur muss umgewickelt werden.2. (um etw., jmdn.) herumwickeln:jmdm., sich einen Schal u.2um|wị|ckeln <sw. V.; hat:durch Darumbinden, -wickeln mit etw. versehen:etw. mit einer Schnur, mit Draht, mit Isolierband u.;der Sanitäter hat ihren Kopf mit einer Binde umwickelt;die Hand war bis zu den Fingern umwickelt.* * *
um|wị|ckeln <sw. V.; hat: durch Darumbinden, -wickeln mit etw. versehen: etw. mit einer Schnur, mit Draht, mit Isolierband u.; der Sanitäter hat ihren Kopf mit einer Binde umwickelt; die Hand war bis zu den Fingern umwickelt; Eine Schar müder und mit Fetzen und Binden umwickelter Männer (Plievier, Stalingrad 313).————————ụm|wi|ckeln <sw. V.; hat: 1. (selten) neu, anders wickeln: die Schnur muss umgewickelt werden; ich hab' ... das Baby umgewickelt und ihm was aus der Thermosflasche gegeben (Zenker, Froschfest 150). 2. (um etw., jmdn.) herumwickeln: jmdm., sich einen Schal u.; Geübt wurde eine neue Kreppbinde umgewickelt, wie die Papiermanschette um einen Blumentopf (Apitz, Wölfe 66); Sie ... werfen uns Zeugstücke zu, die wir uns notdürftig umwickeln (Remarque, Westen 108).
Universal-Lexikon. 2012.