umwickeln

umwickeln

* * *

um|wị|ckeln 〈V. tr.; hat〉 etwas mit etwas \umwickeln etwas um etwas herumwickeln ● einen zerbrochenen Stab mit Draht \umwickeln; den verletzten Arm mit einem festen Verband \umwickeln

* * *

1ụm|wi|ckeln <sw. V.; hat:
1. (selten) neu, anders wickeln:
die Schnur muss umgewickelt werden.
2. (um etw., jmdn.) herumwickeln:
jmdm., sich einen Schal u.
2um|wị|ckeln <sw. V.; hat:
durch Darumbinden, -wickeln mit etw. versehen:
etw. mit einer Schnur, mit Draht, mit Isolierband u.;
der Sanitäter hat ihren Kopf mit einer Binde umwickelt;
die Hand war bis zu den Fingern umwickelt.

* * *

um|wị|ckeln <sw. V.; hat: durch Darumbinden, -wickeln mit etw. versehen: etw. mit einer Schnur, mit Draht, mit Isolierband u.; der Sanitäter hat ihren Kopf mit einer Binde umwickelt; die Hand war bis zu den Fingern umwickelt; Eine Schar müder und mit Fetzen und Binden umwickelter Männer (Plievier, Stalingrad 313).
————————
ụm|wi|ckeln <sw. V.; hat: 1. (selten) neu, anders wickeln: die Schnur muss umgewickelt werden; ich hab' ... das Baby umgewickelt und ihm was aus der Thermosflasche gegeben (Zenker, Froschfest 150). 2. (um etw., jmdn.) herumwickeln: jmdm., sich einen Schal u.; Geübt wurde eine neue Kreppbinde umgewickelt, wie die Papiermanschette um einen Blumentopf (Apitz, Wölfe 66); Sie ... werfen uns Zeugstücke zu, die wir uns notdürftig umwickeln (Remarque, Westen 108).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umwickeln — Umwickeln, verb. reg. act. 1. Úmwickeln, ich wickele um, umgewickelt, umzuwickeln. (1) Anders wickeln. Ein Kind umwickeln, es umwindeln. Die Seide umwickeln, sie anders wickeln. (2) Um etwas wickeln, mit dessen Verschweigung. Die Binde umwickeln …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umwickeln — ↑bandagieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • umwickeln — V. (Aufbaustufe) etw. mit etw. umwinden Synonyme: herumwickeln, rumwickeln (ugs.) Beispiele: Sie hat ihre nassen Haare mit einem Handtuch umwickelt. Er umwickelte das Paket mit einer Schnur …   Extremes Deutsch

  • umwickeln — bandagieren, darumbinden, einen Verband anlegen, mit einer Bandage versehen, umbinden, umschlingen, umschnüren, umwinden; (österr.): [ein]faschen; (landsch.): verwickeln. * * * umwickeln:bewickeln;auch⇨umbinden… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umwickeln — um·wị·ckeln umwickelte, hat umwickelt; [Vt] etwas umwickeln ein Band, eine Schnur o.Ä. mehrere Male um etwas wickeln: Der Sanitäter umwickelte den Arm des Verletzten mit einer Binde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umwickeln — ụm|wi|ckeln (neu, anders wickeln); ich wick[e]le um; er hat die Schnur umgewickelt   um|wị|ckeln; umwickelt mit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bandagieren — umwickeln; verbinden * * * ban|da|gie|ren [banda ʒi:rən] <tr.; hat: (einem Körperteil) eine Bandage anlegen: den geschwollenen Knöchel bandagieren. Syn.: ↑ verbinden. * * * ban|da|gie|ren 〈[ ʒi: ] V. tr.; hat〉 eine Bandage anlegen ● den Fuß… …   Universal-Lexikon

  • Überspinnen — Überspinnen, das Umwickeln von Draht, Darmsaiten, Metallstäben, Seide etc. mit Fäden aus Seide, Wolle etc. oder mit Draht mit Hilfe einer Überspinnmaschine. Diese besteht aus einer kurzen, hohlen Spindel, die horizontal gelagert ist, mittels… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Draht — Leiter; Litze; Leiterbahn; Kabel; Leitung * * * Draht [dra:t], der; [e]s, Drähte [ drɛ:tə]: in die Form eines Fadens oder einer Schnur ausgezogenes Metall: ein Stück Draht; Drähte spannen; etwas mit Draht umwickeln. Zus.: Kupferdraht, Silberdraht …   Universal-Lexikon

  • bardieren — bar|die|ren 〈V. tr.; hat〉 mit einer Barde2 umwickeln * * * bardieren,   Kochkunst: mageres Fleisch, Wild und Geflügel mit dünnen Speckscheiben (Barden) belegen oder umwickeln, damit es beim Braten saftig bleibt. * * * bar|die|ren <sw. V.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”